Lichtblick nach langer Erschöpfung
Verbessert die Kneipp-Therapie die Lebensqualität von Post-COVID-Patienten?
Erschöpfung, Schlaflosigkeit, chronische Schmerzen – für viele Menschen endet die Leidenszeit nach einer COVID-19-Erkrankung nicht mit der Genesung. Die körperlichen und seelischen Belastungen können noch Monate später anhalten, das Leben auf den Kopf stellen und die täglichen Herausforderungen zu einer Aufgabe machen, die kaum bewältigt werden kann.
Vielleicht leiden Sie selbst unter diesen Symptomen oder kennen jemanden in Ihrem Umfeld, der darunter leidet. Die positive Nachricht zuerst: Sie sind nicht allein – und es gibt Hoffnung. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, morgens wieder mit mehr Energie aufzuwachen. Ohne das Gefühl, dass selbst kleine Anstrengungen Sie erschöpfen. Stellen Sie sich vor, endlich wieder durchschlafen zu können und Ihren Alltag mit neuer Kraft zu meistern.
Genau das ist unser Ziel: Wir möchten Ihnen mit unserer wissenschaftlichen Studie helfen, Ihre Symptome besser zu bewältigen und Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und möchten sich in einem unverbindlichen Telefonat über eine Studienteilnahme informieren? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus und schicken Sie uns im Vorfeld Ihre Fragen. Wir rufen Sie an.
Worum geht es in der Studie?
Die Kneipp-Hydrotherapie basiert auf der Anwendung von Wasser in verschiedenen Formen, wie z. B. kalten und warmen Güssen. Diese Methode soll die Durchblutung verbessern, das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und das Wohlbefinden fördern.
Helfen Sie uns dabei herauszufinden, ob und wie die Kneipp-Therapie langfristig die Lebensqualität von Menschen mit Post-COVID-Syndrom steigern kann.
Mit unserer wissenschaftlich begleiteten Kneipp-Therapie bieten wir Ihnen eine Chance, Schritt für Schritt zurück zu einem Leben mit neuer Lebensqualität zu finden. Diese bewährte Methode setzt dort an, wo Ihr Körper Hilfe braucht – beim Gleichgewicht Ihres vegetativen Nervensystems, der Reduktion von chronischen Entzündungen und der Förderung von Regeneration und Stabilität.
Wie kann die Kneipp-Therapie Ihnen helfen?
- Regulierung des Nervensystems: Stabilisierung bei Herzrasen, Schwindel oder Blutdruckschwankungen, die viele Post-COVID-Betroffene plagen.
- Entzündungshemmung und Stärkung des Immunsystems: Förderung der Durchblutung und Linderung chronischer Entzündungen, die zur Erschöpfung beitragen können.
- Langsame Steigerung der Belastbarkeit: Vermeidung der gefürchteten Überlastungssymptome, indem die körperliche Kapazität Schritt für Schritt aufgebaut wird.
- Verbesserung der Schlafqualität: Förderung von Entspannung und Ausgleich, die Ihnen helfen können, endlich wieder erholsam zu schlafen.
- Langfristige Unterstützung: Sie erhalten nicht nur vor Ort Anwendungen, sondern lernen auch Strategien für ein nachhaltiges Selbstmanagement.
Unsere erfahrenen Ärzte und Therapeuten begleiten Sie dabei – in einer Umgebung, die auf Heilung und Erholung ausgerichtet ist. Vertrauen Sie endlich wieder auf sich selbst und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurück.
Sie erfüllen folgende Kriterien?
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Bei Ihnen liegt die Diagnose eines Post-COVID-Syndroms (Symptome länger als 12 Wochen) vor.
- Sie können Ihren Alltag weitgehend selbständig ohne fremde Hilfe bewältigen und
- Sie weisen keine Kontraindikationen für die Therapie (z. B. schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen) auf.
- Und zu guter Letzt: Sie wenden noch keine Kneipp-Wassertherapie regelmäßig an.
Dann bewerben Sie sich jetzt für die Teilnahme an unserer Studie und machen Sie den ersten Schritt in Richtung neuer Lebensfreude. Wir sind für Sie da!
Sie sind unsicher, ob Sie die Teilnahmekriterien erfüllen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und schicken Sie uns im Vorfeld Ihre Fragen. Wir rufen Sie ganz unverbindlich an.
Was bringt Ihnen oder Ihren Angehörigen eine Teilnahme an der Studie?
- Mehr Energie und Stabilität: Die Anwendungen sollen dabei helfen, Ihre Erschöpfung zu lindern und Ihre Belastbarkeit zu erhöhen.
- Verbesserte Schlafqualität: Durch die Förderung von Entspannung können Schlafprobleme reduziert werden.
- Bessere Lebensqualität: Ein ausgeglicheneres Nervensystem trägt dazu bei, dass Sie sich im Alltag wohler fühlen.
- Kompetente Unterstützung: Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Therapeuten begleitet Sie während der gesamten Studie.
Wie ist die Studie aufgebaut?
Bei dieser Studie handelt es sich um eine Kooperation mit der Schön-Klinik Berchtesgadener Land im heilklimatischen Kurort Schönau am Königssee und dem Therapiezentrum Eggensberger in der Kurklinik Eggensberger im Luft- und Kneippkurort Hopfen am See.
Hier bei uns am Standort Hopfen am See haben Sie die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Reha-Programm mit ambulantem Setting teilzunehmen.
Was bedeutet das im Detail?
- Bei dem dreiwöchiger Aufenthalt werden Sie in die Anwendung der Kneipp-Wassertherapie eingeführt und in dieser Zeit von unseren Experten intensiv betreut.
- Im Anschluss an den Reha-Aufenthalt werden von Ihnen die erlernten Wasseranwendungen über sechs Monate zuhause einmal täglich fortgeführt und dokumentiert.
- Nach der Reha-Entlassung begleiten wir Sie über mehrere Monate, um die nachhaltigen Effekte der Therapie zu messen und weiter zu fördern.
Sie sind unsicher, ob Sie die Teilnahmekriterien erfüllen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und schicken Sie uns im Vorfeld Ihre Fragen. Wir rufen Sie ganz unverbindlich an.
Werden Sie aktiv für Ihre Gesundheit
Geben Sie Ihrem Körper die Chance, sich zu regenerieren, und nutzen Sie die bewährte Kneipp-Therapie als Weg zu mehr Wohlbefinden und Energie. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!